Alle Episoden

#24 – KW16 2024 – EV-Reifen vs. Standardgummis und die Potenziale von KI im Straßenverkehr

#24 – KW16 2024 – EV-Reifen vs. Standardgummis und die Potenziale von KI im Straßenverkehr

12m 40s

In Episode #24 des Podcasts von Automotive Insights stehen zwei weitere AutoBild-Reifentests im Mittelpunkt. Dabei traten einmal spezielle EV-Profile gegen Standardreifen an, während im zweiten Vergleich für AutoBild Klassik Vintage-Reifen geprüft wurden. Darüber hinaus thematisieren wir das Projekt KISSaF, das den Nutzen von KI für die Verbesserung von Fahrerassistenzsystemen untersucht hat.

#23 – KW15 2024 – Ungebrochener Ganzjahresreifentrend und Bewegung beim Thema Ausbildung

#23 – KW15 2024 – Ungebrochener Ganzjahresreifentrend und Bewegung beim Thema Ausbildung

12m 36s

Episode #23 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert All-Season-Profile, das AZuR-Netzwerk sowie den Faktor Ausbildung. Alle drei Themenkomplexe sind Ausdruck von Veränderungen im Aftermarket. Wir sprechen über und mit einigen Akteuren, die in den genannten Bereichen Akzente setzen. Ein weiterer Schwerpunkt behandelt das Feld Elektromobilität in der Werkstatt. Dafür ordnen wir die Ergebnisse einer aktuellen Studie ein.

#22 – KW14 2024 – Herausforderungen in der Automobilindustrie und im stationären Autohandel

#22 – KW14 2024 – Herausforderungen in der Automobilindustrie und im stationären Autohandel

9m 22s

Episode #22 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert eine aktuelle EY-Studie zur Situation der deutschen Automobilhersteller und -zulieferer. Trotz eines Rekordjahres gibt es eine ganze Reihe an Herausforderungen. Welche das aufseiten des stationären Handels sind, hat uns ZDK-Präsident Arne Joswig in einem Interview erläutert. Weitere Themen sind die Umfirmierung der Sternauto-Gruppe sowie ein bunter Strauß an Branchenpersonalien.

#21 – Als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe – Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf im Interview

#21 – Als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe – Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf im Interview

29m 6s

Simone Kesch ist Geschäftsführerin des Autowerk Düsseldorf und Mitglied im Beirat der Kooperation Goodyear Retail Systems. Über ihren Weg als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe, berichtet sie in dieser Episode des Automotive-Insights-Podcasts. Dabei geht es auch um Mitarbeiterführung, Azubi-Suche auf Social Media und wie man einen Betrieb erlebbar macht.

#20 – KW12 2024 – BRV-Betriebsvergleich und Mitarbeiterfindung & -bindung im Reifenhandel

#20 – KW12 2024 – BRV-Betriebsvergleich und Mitarbeiterfindung & -bindung im Reifenhandel

10m 36s

Episode #20 des Podcasts von Automotive Insights blickt auf durchaus erfreuliche Resultate des BRV-Betriebsvergleichs. Außerdem im Fokus: Die Themen Recruiting und Personal. Was sie tun, um gute Arbeitskräfte zu finden und im Betrieb zu halten, haben uns Alexander Stiebling von Reifen Stiebling und Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf erläutert.

#19 – KW11 2024 – Personalien, Sommerreifentests und der Verkauf der Mercedes-Benz-Autohäuser

#19 – KW11 2024 – Personalien, Sommerreifentests und der Verkauf der Mercedes-Benz-Autohäuser

13m 31s

Episode #19 des Podcasts mit Personalien der bilstein group und von Continental sowie fünf Reifentests. Autozeitung, auto motor und sport und gleich dreimal die AutoBild haben Sommerprofile geprüft. Wir sprechen über Parallelen und Unterschiede in den Resultaten und blicken abschließend noch einmal auf Mercedes-Benz: Der Konzern will seine Autohäuser verkaufen und hat erste Details dazu vorgelegt.

#18 – KW10 2024 – Der AutoBild-Sommerreifentest und das neue Testgelände von Nokian Tyres

#18 – KW10 2024 – Der AutoBild-Sommerreifentest und das neue Testgelände von Nokian Tyres

13m 25s

Episode #18 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert einen weiteren Sommerreifentest, diesmal den der AutoBild. Auffällig ist dabei wie auch beim ADAC die schwache Laufleistung des Vredestein Ultrac. Wir haben beim Hersteller nachgefragt. Außerdem blicken wir auf die Bilanz der Continental AG sowie auf ein neues Testgelände: den Hakka Ring von Nokian Tyres. Wir waren in Spanien vor Ort und schildern unsere Eindrücke.

#17 – Juliane Eger über die Faszination Motorrad und die Marke Michelin

#17 – Juliane Eger über die Faszination Motorrad und die Marke Michelin

31m 3s

Juliane Eger ist Motorrad-verrückt. Mit 18 machte sie heimlich den Führerschein. Nach dem Studium mit Abschluss Media-Management und Marketing wurde das Hobby für Juliane zum Beruf. Einige ihrer Stationen lauten: BMW Motorrad, Motorcycle Industry Council, 1000 PS und schließlich Michelin. Im Automotive-Insights-Podcast erzählt sie als Brand Managerin Two Wheel von ihrer Leidenschaft und der Strahlkraft der Marke Michelin.

#16 – KW08 2024 – Sommerreifen im Fokus: Testresultate und veränderte Entwicklungsschwerpunkte

#16 – KW08 2024 – Sommerreifen im Fokus: Testresultate und veränderte Entwicklungsschwerpunkte

15m 16s

Episode #16 des Podcasts von Automotive Insights blickt im Vorfeld der Umrüstsaison auf das Sommerreifen-Segment. Welche Tendenzen zeigen sich in den ersten Testergebnissen? Wir sprechen auch über veränderte Entwicklungsschwerpunkte, die zunehmende Relevanz von Umweltkriterien und Preissensibilität bei Verbraucher:innen. Zu genau diesen Punkten haben wir in den vergangenen Wochen diverse Hersteller befragt. Die Ergebnisse hört ihr in Teilen hier, Details sind in unserer nächsten Print-Ausgabe und in Kürze auf auto.news zu lesen.

#15 – BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin über Verbandsarbeit und Brancheninteressen

#15 – BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin über Verbandsarbeit und Brancheninteressen

38m 44s

Yorick M. Lowin ist seit gut sieben Jahren als Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der nationalen Reifenbranche. Im Podcast mit Automotive Insights berichtet Lowin von den Herausforderungen der Verbandsarbeit und wie man Brancheninteressen wirksam platziert. Einordnend spricht er auch über den aktuell in der Branche diskutierten Anfangsverdacht der Preisabsprachen unter diversen Reifenherstellern – und was dieser für den Handel bedeuten könnte.