Alle Episoden

#29 – KW21 2024 – Das 10-jährige Jubiläum des Driver-Centers Frankfurt und aktuelle Verbandsstatements

#29 – KW21 2024 – Das 10-jährige Jubiläum des Driver-Centers Frankfurt und aktuelle Verbandsstatements

10m 1s

Episode #29 des Podcasts von Automotive Insights startet mit zwei Verbandsmeldungen: Der Verband der Automobilindustrie positioniert sich im Vorfeld der Europawahl und der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie kritisiert einmal mehr fehlende Fairness in der Lieferkette. Außerdem aktuelle Eindrücke und Stimmen von den Pirelli-Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum des Driver-Centers Frankfurt.

#28 – KW20 2024 – Tagungen beim ASA-Verband und der Carat-Gruppe sowie ein Urteil zu

#28 – KW20 2024 – Tagungen beim ASA-Verband und der Carat-Gruppe sowie ein Urteil zu "Secure Gateways"

13m 14s

Episode #28 des Podcasts von Automotive Insights blickt auf ein Treffen der Carat-Gesellschafter sowie auf die Mitgliederversammlung des ASA-Verbands. Bei beiden Veranstaltungen stand die Weichenstellung für die künftige Entwicklung ganz oben auf der Agenda. Weitere Themen sind die anstehende E-Rechnungs-Pflicht, ein aktuelles Urteil zum Zugriff auf Fahrzeugdaten und ein Interview zum kritischen Faktor Cybersicherheit.

#27 – KW19 2024 – Der Goodyear-Blimp und Einblicke in die Netzwerke von Euromaster und Motoo

#27 – KW19 2024 – Der Goodyear-Blimp und Einblicke in die Netzwerke von Euromaster und Motoo

10m 31s

In Episode #27 des Podcasts von Automotive Insights berichten wir von zwei Terminen auf denen wir diese Woche waren: Die Präsentation des ikonischen Goodyear-Blimps am Flughafen Essen/Mülheim sowie ein Porträt-Besuch beim Euromaster-Standort Trier. Des Weiteren blicken wir auf zwei Interviews, die wir mit Jan Knoll von der Motoo eG und mit Peter Gulow, dem Vice President Europe Central & East von Nexen Tire, geführt haben.

#26 – KW18 2024 – Insolvenz von Reifen Hinghaus, die Conti-Hauptversammlung und ein TTC-Ausblick

#26 – KW18 2024 – Insolvenz von Reifen Hinghaus, die Conti-Hauptversammlung und ein TTC-Ausblick

11m 39s

Episode #26 des Podcasts von Automotive Insights blickt auf die Insolvenz von Reifen Hinghaus. Was bedeutet das für die Pkw-Runderneuerung? Außerdem sprechen wir über die angespannte Stimmung auf der Hauptversammlung der Continental AG sowie über die The Tire Cologne. Wenige Wochen vor der Messe geht es dabei um Aussteller und Themenschwerpunkte, unsere eigenen Erwartungen und den Messeauftritt von Automotive Insights.

#25 – Made in Germany trifft italienische Kultur – Wolfgang Meier über den Pirelli-Standort Breuberg

#25 – Made in Germany trifft italienische Kultur – Wolfgang Meier über den Pirelli-Standort Breuberg

32m 57s

Als CEO der Pirelli Deutschland GmbH steuert Wolfgang Meier hierzulande die Geschicke der italienischen Marke. Im Podcast von Automotive Insights erläutert er anhand des Reifenwerks in Breuberg die Unternehmenskultur von Pirelli. Unser Gespräch handelt von virtueller Reifenentwicklung, Mitarbeiteridentifikation und beruflicher Leidenschaft. Und davon, wie Pirelli in Breuberg Historie und Zukunft vereint.

#24 – KW16 2024 – EV-Reifen vs. Standardgummis und die Potenziale von KI im Straßenverkehr

#24 – KW16 2024 – EV-Reifen vs. Standardgummis und die Potenziale von KI im Straßenverkehr

12m 40s

In Episode #24 des Podcasts von Automotive Insights stehen zwei weitere AutoBild-Reifentests im Mittelpunkt. Dabei traten einmal spezielle EV-Profile gegen Standardreifen an, während im zweiten Vergleich für AutoBild Klassik Vintage-Reifen geprüft wurden. Darüber hinaus thematisieren wir das Projekt KISSaF, das den Nutzen von KI für die Verbesserung von Fahrerassistenzsystemen untersucht hat.

#23 – KW15 2024 – Ungebrochener Ganzjahresreifentrend und Bewegung beim Thema Ausbildung

#23 – KW15 2024 – Ungebrochener Ganzjahresreifentrend und Bewegung beim Thema Ausbildung

12m 36s

Episode #23 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert All-Season-Profile, das AZuR-Netzwerk sowie den Faktor Ausbildung. Alle drei Themenkomplexe sind Ausdruck von Veränderungen im Aftermarket. Wir sprechen über und mit einigen Akteuren, die in den genannten Bereichen Akzente setzen. Ein weiterer Schwerpunkt behandelt das Feld Elektromobilität in der Werkstatt. Dafür ordnen wir die Ergebnisse einer aktuellen Studie ein.

#22 – KW14 2024 – Herausforderungen in der Automobilindustrie und im stationären Autohandel

#22 – KW14 2024 – Herausforderungen in der Automobilindustrie und im stationären Autohandel

9m 22s

Episode #22 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert eine aktuelle EY-Studie zur Situation der deutschen Automobilhersteller und -zulieferer. Trotz eines Rekordjahres gibt es eine ganze Reihe an Herausforderungen. Welche das aufseiten des stationären Handels sind, hat uns ZDK-Präsident Arne Joswig in einem Interview erläutert. Weitere Themen sind die Umfirmierung der Sternauto-Gruppe sowie ein bunter Strauß an Branchenpersonalien.

#21 – Als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe – Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf im Interview

#21 – Als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe – Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf im Interview

29m 6s

Simone Kesch ist Geschäftsführerin des Autowerk Düsseldorf und Mitglied im Beirat der Kooperation Goodyear Retail Systems. Über ihren Weg als Quereinsteigerin ins Kfz-Gewerbe, berichtet sie in dieser Episode des Automotive-Insights-Podcasts. Dabei geht es auch um Mitarbeiterführung, Azubi-Suche auf Social Media und wie man einen Betrieb erlebbar macht.

#20 – KW12 2024 – BRV-Betriebsvergleich und Mitarbeiterfindung & -bindung im Reifenhandel

#20 – KW12 2024 – BRV-Betriebsvergleich und Mitarbeiterfindung & -bindung im Reifenhandel

10m 36s

Episode #20 des Podcasts von Automotive Insights blickt auf durchaus erfreuliche Resultate des BRV-Betriebsvergleichs. Außerdem im Fokus: Die Themen Recruiting und Personal. Was sie tun, um gute Arbeitskräfte zu finden und im Betrieb zu halten, haben uns Alexander Stiebling von Reifen Stiebling und Simone Kesch vom Autowerk Düsseldorf erläutert.