Alle Episoden

#74 – Digitales Reifenmanagement und Nachhaltigkeit in der Flotte – Benjamin Bartsch von CO2Opt im Gespräch

#74 – Digitales Reifenmanagement und Nachhaltigkeit in der Flotte – Benjamin Bartsch von CO2Opt im Gespräch

32m 18s

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch.

#73 – KW15 2025 – Continental schrumpft sich auf Reifen zurück: Unsere Einordnung

#73 – KW15 2025 – Continental schrumpft sich auf Reifen zurück: Unsere Einordnung

11m 38s

Die angedachte Abspaltung von ContiTech ist das zentrale Thema von Episode #73 des Podcasts von Automotive Insights. Wir ordnen den Schritt mit Blick auf die jüngere Konzernhistorie ein und sprechen über die sich abzeichnenden Konsequenzen. Auch der nach wie vor forcierte Spin-off der Automotive-Sparte sowie die deutliche Kritik von Gewerkschaftsseite an den aktuellen Vorhaben thematisieren wir. Klar ist: Es bleibt unruhig bei Continental.

#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview

#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview

33m 4s

Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert – und sich dabei auch selbst immer wieder weiterentwickelt –, darüber spricht Chris im Podcast von Automotive Insights.

#71 – KW13 2025 – Aftermarket-Personalien, ein Update zur Rädermarke BBS und unsere Eindrücke von der Flotte

#71 – KW13 2025 – Aftermarket-Personalien, ein Update zur Rädermarke BBS und unsere Eindrücke von der Flotte

13m 24s

Folge #71 des Podcasts von Automotive Insights blickt zum Wochenende auf diverse Branchenpersonalien: Der VDAT vermeldet einen Nachfolger für Geschäftsführer Harald Schmidtke und ZF Aftermarket hat einen neuen Leiter für die Region Europa. Neues gibt es außerdem von der Rädermarke BBS zu berichten, ehe Kay seinen Besuch auf der Flotte bilanziert. Zudem thematisieren wir die in dieser Woche verkündeten US-Zölle auf Fahrzeuge und zugehörige Komponenten aus Europa.

#70 – KW12 2025 – Die AZuR-Partnertagung und die BRV-Bilanz für das Jahr 2024

#70 – KW12 2025 – Die AZuR-Partnertagung und die BRV-Bilanz für das Jahr 2024

13m 32s

Die Themenfelder Kreislaufwirtschaft und Altreifenrecycling spielen – wie auch in unserer kommenden Printausgabe – in Episode #70 des Podcasts eine zentrale Rolle: Daniel berichtet von der AZuR-Partnertagung in Schkopau und dem vielfältigen Bemühen der dort Versammelten um mehr Nachhaltigkeit in der Branche. Kay hat derweil die Stellung in der Redaktion gehalten und sich in dieser Woche unter anderem ausführlich mit den Aussichten bei ZF sowie mit dem Resümee des BRV zum Jahr 2024 beschäftigt.

#69 – KW11 2025 – Schwerpunktfolge zu Ausbildung, Mitarbeiterfindung und -bindung

#69 – KW11 2025 – Schwerpunktfolge zu Ausbildung, Mitarbeiterfindung und -bindung

12m 12s

Zum Wochenstart wídmet sich Episode #69 des Podcasts von Automotive Insights den Fachkräften von morgen. Damit diese den Weg in die Branche finden, sind Ausbildungsinitiativen ein elementarer Baustein. Dafür werben im Vorfeld der Woche der Ausbildung auch die Branchenverbände BRV und ZDH. Wir sprechen in dieser Episode über beispielhafte Ansätze und Konzepte, die Möglichkeiten zur frühzeitigen Ansprache von Nachwuchs-Fachkräften und den Faktor Identifikation.

#68 – KW10 2025 – Der AutoBild-Sommerreifentest und Einblicke in die strategischen Pläne von Nokian Tyres

#68 – KW10 2025 – Der AutoBild-Sommerreifentest und Einblicke in die strategischen Pläne von Nokian Tyres

14m 1s

Kay ist zurück aus der Karnevalspause und vom Bilster Berg und hat in Episode #68 entsprechend viel zu erzählen. Dabei geht es einmal mehr um den Reifenhersteller Nokian Tyres und dessen Bestreben zur Rückkehr auf den Wachstumspfad. Derweil haben Continental und Schaeffler ihre Jahresbilanzen für 2024 vorgelegt. Die haben wir uns ebenso wie den AutoBild-Sommerreifentest 2025 detailliert angesehen und berichten hier im Podcast sowie auf auto.news.

#67 – KW09 2025 – Über aktuelle Sommerreifentests und neue Winterreifen

#67 – KW09 2025 – Über aktuelle Sommerreifentests und neue Winterreifen

11m 45s

Episode #67 unseres Podcasts unmittelbar nach der Bundestagswahl: Es gilt Dynamik zu entwickeln und in Bewegung zu kommen, um den vielfältigen Herausforderungen zu begegnen und die anstehenden Aufgaben zu lösen. Dynamik spielt wie gewohnt auch in einschlägigen Reifentests eine Rolle. Wir sprechen über die ersten Resultate der Saison und blicken anschließend auf unsere Termine der letzten Tage: Wir waren auf Reifenpräsentationen von Yokohama und Nexen, haben bei Diewe Wheels und Reifen Straub vorbeigeschaut und zuletzt die GRS-Regionaltagung in Hannover besucht.

#66 – Das Re-Tire-Geschäft mit alternativen Reifen – Michael Eckert und Matthias Babsek im Interview

#66 – Das Re-Tire-Geschäft mit alternativen Reifen – Michael Eckert und Matthias Babsek im Interview

34m 10s

Als Marktplatz für alternative Reifen konzentriert sich die Re-Tire GmbH auf gut erhaltene Gebraucht-Reifen sowie Demo- und DOT-Profile. Welche Potenziale das Geschäft auf B2B- wie auch auf B2C-Seite bietet und was für das noch recht junge Unternehmen im Jahr 2025 wichtig wird, erläutern die Verantwortlichen Michael Eckert und Matthias Babsek im Podcast von Automotive Insights.

#65 – KW07 2025 – Zur Situation im Reifenersatzmarkt und dem ungebrochenen Boom von Ganzjahresreifen

#65 – KW07 2025 – Zur Situation im Reifenersatzmarkt und dem ungebrochenen Boom von Ganzjahresreifen

7m 40s

In Episode #65 findet Kay sich allein im Office wieder. Der genauere Blick auf die Zahlen im Reifenersatzgeschäft verschafft Ablenkung. Hierzulande ist die Drittelung der Reifensegmente im Pkw-Bereich nun festgeschrieben – Ganzjahresreifen erreichen in so mancher Auswertung gar einen Anteil von über 34 Prozent. Und auch im Handel mit Autoteilen ist einiges in Bewegung. Die Märkte in Europa entwickeln aber eine deutliche Varianz.