Alle Episoden

#88 – Wie man das Image einer Marke positiv auflädt – Stephan Cimbal von Sailun im Interview

#88 – Wie man das Image einer Marke positiv auflädt – Stephan Cimbal von Sailun im Interview

58m 6s

Als Director of Marketing Europe ist Stephan Cimbal ein zentraler Akteur in den strategischen Aktivitäten von Sailun Tyres. Auch der chinesische Reifenhersteller gehört zu den internationalen Playern, die ihren Blick verstärkt nach Europa richten. Im Podcast von Automotive Insights spricht Cimbal über die Sailun-Ambitionen hierzulande und erläutert, welche Rolle der Markenaufbau und die zugehörigen Marketing-Maßnahmen dabei spielen.

#87 – KW29 2025 – Zu Besuch bei Rowe in Worms und Motuls Umweltkonzept „Das Grüne Dach

#87 – KW29 2025 – Zu Besuch bei Rowe in Worms und Motuls Umweltkonzept „Das Grüne Dach"

10m 34s

Öle und Schmierstoffe stehen im Fokus dieser Solo-Episode unseres Podcasts. Daniel berichtet von seinem Werksbesuch bei der Firma Rowe in Worms und von seinen Gesprächen mit den Verantwortlichen. Dabei ging es unter anderem um das 30-jährige Firmenjubiläum, die Rowe-Motorsport-Aktivitäten sowie um den Themenkomplex Nachhaltigkeit. Letzterer steht auch im Mittelpunkt eines Interviews, das unser Kollege Marian mit Christian Ohm von Motul geführt hat und über das Daniel in dieser Podcast-Folge in Auszügen berichtet.

#86 – KW28 2025 – VAD: Neuer Verband für nationalen Automobilhandel vor Gründung

#86 – KW28 2025 – VAD: Neuer Verband für nationalen Automobilhandel vor Gründung

7m 10s

In Episode #86 sprechen wir einmal mehr über den ZDK und die internen Querelen der letzten Monate. Mit Thomas Peckruhn hat man nun wieder einen offiziell gewählten Präsidenten, doch steht zugleich die Gründung eines neuen Verbandes für den nationalen Automobilhandel bevor: Der VAD soll im September seine Arbeit aufnehmen. Viele Autohaus-Verantwortliche sahen ihre Interessen durch den ZDK nicht mehr ausreichend vertreten. Besteht aber nun die Gefahr, dass die Interessensvertretung noch stärker zerfasert?

#85 – KW27 2025 – Vorschau auf die IAA Mobility und 70 Jahre Kurz Karkassenhandel

#85 – KW27 2025 – Vorschau auf die IAA Mobility und 70 Jahre Kurz Karkassenhandel

13m 48s

Im September steht die dritte Ausgabe der IAA Mobility in München an. Über den Stand der Vorbereitungen und die seitens der Veranstalter betonte „Rekord-Internationalität“ spricht Kay zu Beginn von Episode #85. Darüber hinaus berichtet Daniel von seinem Besuch bei Kurz Karkassenhandel in Landau: Der Reifenentsorgungs-Spezialist hat sein 70-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Abschließend blicken wir noch auf den Start des Verkaufs der Mercedes-eigenen Autohäuser.

#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads

#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads

14m 43s

Strategien im Autohaus-Marketing und im Besonderen das Potenzial von Google Vehicle Ads beschäftigen uns zum Einstieg in Episode #84. Über diese Themenfelder sprachen wir in einem Interview mit Andreas Kühnen. Darüber hinaus berichtet Daniel im Podcast von der Stimmung im hiesigen Reifenfachhandel und seinen Eindrücken von der BRV-Mitgliederversammlung in Würzburg. In aller Kürze blicken wir abschließend abermals auf die Situation im Hause Continental sowie den aktuellen ADAC-Ganzjahresreifentest.

#83 – KW25 2025 – Potenziale im Remanufacturing und das neue BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer

#83 – KW25 2025 – Potenziale im Remanufacturing und das neue BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer"

11m 38s

Branchenweit rücken vermehrt Themen wie die Elektromobilität, Nachhaltigkeit und KI in den Fokus. Auch in unserer in Kürze vorliegenden Juni-Ausgabe stehen diese Bereiche im Mittelpunkt. In Podcast-Episode #83 sprechen wir über zwei Interviews, die wir hierzu führten: Mit Oliver Horvat sprachen wir über das Ersatzteilangebot der Encory GmbH, während uns Ansager Klein erläuterte, wie der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) das Geschäft mit gebrauchten E-Autos voranbringen will. Darüber hinaus geht es um die Kooperation von ZDK und Aviloo bei Batteriezertifikaten sowie um eine Untersuchung zur Servicequalität im Reifenfachhandel.

#82 – Das Potenzial von E-Mobilität in der Werkstatt – Patrick Stüdemann von Meyle im Gespräch

#82 – Das Potenzial von E-Mobilität in der Werkstatt – Patrick Stüdemann von Meyle im Gespräch

40m 22s

Die Anzahl von E-Autos im Aftermarket wächst kontinuierlich. Als Head of Technical Training bei der Meyle AG will Patrick Stüdemann Servicebetriebe daher für die besonderen Herausforderungen von Stromern sensibilisieren – und zugleich helfen, die sich bietenden Potenziale zu nutzen. Welche Schritte dafür nötig sind und warum vor allem Tesla bei Meyle besonders im Fokus steht, berichtet er in dieser Podcast-Episode von Automotive Insights.

#81 – KW23 2025 – Szenario Hackerangriff – Digitale Autos, digitale Gefahren

#81 – KW23 2025 – Szenario Hackerangriff – Digitale Autos, digitale Gefahren

14m 27s

Als Schwerpunkt beschäftigt uns in Episode #81 des Podcasts von Automotive Insights das Thema Cybersecurity. Schon heute sind Hackerangriffe auf digitale Fahrzeuge ein reales Risiko. Wir blicken auf das Gefahrenpotential und sprechen darüber, wie Industrieakteure diesem begegnen. Darüber hinaus geht es abermals um die Bereiche Mikroplastik, Feinstaub und Reifenabrieb. Basierend auf einer Auswertung seiner jüngsten Reifentests formuliert der ADAC mit Blick auf die Euro-7-Norm diesbezügliche Empfehlungen an Reifenhersteller wie auch an den Gesetzgeber.

#80 – KW22 2025 – Der Rücktritt von ZDK-Präsident Arne Joswig und die Autopromotec 2025

#80 – KW22 2025 – Der Rücktritt von ZDK-Präsident Arne Joswig und die Autopromotec 2025

11m 50s

Zahlreiche Verbandsthemen beschäftigen uns in Episode #80 des Podcasts von Automotive Insights: Vor allem das Chaos im ZDK und der Rücktritt von Präsident Arne Joswig sorgen für Gesprächsstoff in der Branche und stehen entsprechend auch bei uns im Fokus. Darüber hinaus thematisieren wir die Insolvenz des Bundesverbands Elektromobilität (BEM) sowie das jüngste Branchentreffen des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF). Abschließend blicken noch nach Italien, wo dieser Tage die 30. Ausgabe der Autopromotec zu Ende ging.

#79 – KW21 2025 – Die Carat-Gesellschafterversammlung und das Europa-League-Finale mit Hankook

#79 – KW21 2025 – Die Carat-Gesellschafterversammlung und das Europa-League-Finale mit Hankook

10m 52s

In Episode #79 des Podcasts von Automotive Insights stehen zwei Veranstaltungen in Spanien im Mittelpunkt: In Sitges fand die Gesellschafterversammlung der Kooperation Carat statt, bei der über verschiedene Ansätze für die strukturelle Weiterentwicklung des Systems diskutiert wurde. Auch Kay war diese Woche in Spanien unterwegs und berichtet von seinen Eindrücken aus Bilbao, wo er mit Hankook das diesjährige Finale der Europa League erlebt hat. Zum Abschluss sprechen wir über die Euro-7-Norm und das Thema Reifenabrieb, das im Mittelpunkt des neuen interdisziplinären Fraunhofer-Forschungsprojekts TERIS steht.