Alle Episoden

#92 – KW34 2025 – wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt im Interview und die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage

#92 – KW34 2025 – wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt im Interview und die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage

11m 24s

Viele Termine und Events erwarten uns und die Branche in den kommenden Wochen. Nach einer kurzen Vorausschau sprechen wir in Episode #92 des Podcasts von Automotive Insights über ein Interview, das wir mit wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt geführt haben. Darin geht es unter anderem um den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Lieferkettengesetzgebung und einen von Verbandsseite geforderten Rohstoffdialog. Abschließend blicken wir auf die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage unter rund 500 Servicebetrieben. Auffällig dabei: Je nach Betriebsgröße unterscheiden sich die Antworten recht deutlich. Hört rein!

#91 – KW33 2025 – Newsflash mit den Schwerpunkten Elektromobilität und Recruiting im Autohaus

#91 – KW33 2025 – Newsflash mit den Schwerpunkten Elektromobilität und Recruiting im Autohaus

10m 41s

Nach längerer urlaubsbedingter Pause melden wir uns in Podcast-Episode #91 wieder im gewohnten Weekly-Format als Duo aus Köln und Kaiserslautern zurück. In unseren News aus dem Bereich E-Mobilität blicken wir auf den Ausbau des BYD-Händlernetzes, ein neues Verfahren zum optimierten Batteriemanagement vom Fraunhofer IFAM sowie eine GDV-Studie zur unterschiedlichen Schadenbilanz von E-Autos und Verbrennern. Darüber hinaus sprechen wir über Recruiting im Automobilhandel: Um Autohäuser bei den Prozessen zu unterstützen, hat sich die Mobility Personalberatung GmbH mit dem TÜV Rheinland zusammengetan. Hört rein!

#90 – KW32 2025 – Thematisches Sommerloch? Absolut nicht! Burkhard Weller zur Gründung des VAD

#90 – KW32 2025 – Thematisches Sommerloch? Absolut nicht! Burkhard Weller zur Gründung des VAD

5m 57s

Eigentlich weilt die Branche im Urlaub. Ein Thema treibt den nationalen Automobilhandel aber auch in der Ferienzeit um: Die Gründung des Verbands der Automobilhändler Deutschlands (VAD). Mehr Wahrnehmung für die Belange des markengebundenen Automobilhandels versprechen sich die Initiatoren. Einer davon ist Burkhard Weller – auf Anfrage von Automotive Insights erläutert der Autohaus-Unternehmer die Hintergründe.

Außerdem in Podcast Episode #90: Die Einordnung der aktuellen ETRMA-Zahlen für den europäischen Reifenmarkt. Parallel zur eher schwachen Inlandsnachfrage ist eine deutliche Zunahme der Reifenimporte aus Drittländern zu beobachten.

#89 – Über die Vielfalt des Karosserie- und Fahrzeugbaus – Thomas Aukamm vom ZKF im Interview

#89 – Über die Vielfalt des Karosserie- und Fahrzeugbaus – Thomas Aukamm vom ZKF im Interview

31m 19s

Seit fast neun Jahren wirkt Thomas Aukamm als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF). Im Podcast mit Automotive Insights berichtet er von den Gestaltungsmöglichkeiten in dieser Funktion und erläutert die Rolle des Verbands jenseits klassischer Interessenvertretung. Wir sprechen außerdem über unterschiedliche Ansichten bei den Themen Datenzugang und gebrauchte Ersatzteile sowie über die berufliche Attraktivität der Branche.

#88 – Wie man das Image einer Marke positiv auflädt – Stephan Cimbal von Sailun im Interview

#88 – Wie man das Image einer Marke positiv auflädt – Stephan Cimbal von Sailun im Interview

58m 6s

Als Director of Marketing Europe ist Stephan Cimbal ein zentraler Akteur in den strategischen Aktivitäten von Sailun Tyres. Auch der chinesische Reifenhersteller gehört zu den internationalen Playern, die ihren Blick verstärkt nach Europa richten. Im Podcast von Automotive Insights spricht Cimbal über die Sailun-Ambitionen hierzulande und erläutert, welche Rolle der Markenaufbau und die zugehörigen Marketing-Maßnahmen dabei spielen.

#87 – KW29 2025 – Zu Besuch bei Rowe in Worms und Motuls Umweltkonzept „Das Grüne Dach

#87 – KW29 2025 – Zu Besuch bei Rowe in Worms und Motuls Umweltkonzept „Das Grüne Dach"

10m 34s

Öle und Schmierstoffe stehen im Fokus dieser Solo-Episode unseres Podcasts. Daniel berichtet von seinem Werksbesuch bei der Firma Rowe in Worms und von seinen Gesprächen mit den Verantwortlichen. Dabei ging es unter anderem um das 30-jährige Firmenjubiläum, die Rowe-Motorsport-Aktivitäten sowie um den Themenkomplex Nachhaltigkeit. Letzterer steht auch im Mittelpunkt eines Interviews, das unser Kollege Marian mit Christian Ohm von Motul geführt hat und über das Daniel in dieser Podcast-Folge in Auszügen berichtet.

#86 – KW28 2025 – VAD: Neuer Verband für nationalen Automobilhandel vor Gründung

#86 – KW28 2025 – VAD: Neuer Verband für nationalen Automobilhandel vor Gründung

7m 10s

In Episode #86 sprechen wir einmal mehr über den ZDK und die internen Querelen der letzten Monate. Mit Thomas Peckruhn hat man nun wieder einen offiziell gewählten Präsidenten, doch steht zugleich die Gründung eines neuen Verbandes für den nationalen Automobilhandel bevor: Der VAD soll im September seine Arbeit aufnehmen. Viele Autohaus-Verantwortliche sahen ihre Interessen durch den ZDK nicht mehr ausreichend vertreten. Besteht aber nun die Gefahr, dass die Interessensvertretung noch stärker zerfasert?

#85 – KW27 2025 – Vorschau auf die IAA Mobility und 70 Jahre Kurz Karkassenhandel

#85 – KW27 2025 – Vorschau auf die IAA Mobility und 70 Jahre Kurz Karkassenhandel

13m 48s

Im September steht die dritte Ausgabe der IAA Mobility in München an. Über den Stand der Vorbereitungen und die seitens der Veranstalter betonte „Rekord-Internationalität“ spricht Kay zu Beginn von Episode #85. Darüber hinaus berichtet Daniel von seinem Besuch bei Kurz Karkassenhandel in Landau: Der Reifenentsorgungs-Spezialist hat sein 70-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Abschließend blicken wir noch auf den Start des Verkaufs der Mercedes-eigenen Autohäuser.

#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads

#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads

14m 43s

Strategien im Autohaus-Marketing und im Besonderen das Potenzial von Google Vehicle Ads beschäftigen uns zum Einstieg in Episode #84. Über diese Themenfelder sprachen wir in einem Interview mit Andreas Kühnen. Darüber hinaus berichtet Daniel im Podcast von der Stimmung im hiesigen Reifenfachhandel und seinen Eindrücken von der BRV-Mitgliederversammlung in Würzburg. In aller Kürze blicken wir abschließend abermals auf die Situation im Hause Continental sowie den aktuellen ADAC-Ganzjahresreifentest.

#83 – KW25 2025 – Potenziale im Remanufacturing und das neue BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer

#83 – KW25 2025 – Potenziale im Remanufacturing und das neue BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer"

11m 38s

Branchenweit rücken vermehrt Themen wie die Elektromobilität, Nachhaltigkeit und KI in den Fokus. Auch in unserer in Kürze vorliegenden Juni-Ausgabe stehen diese Bereiche im Mittelpunkt. In Podcast-Episode #83 sprechen wir über zwei Interviews, die wir hierzu führten: Mit Oliver Horvat sprachen wir über das Ersatzteilangebot der Encory GmbH, während uns Ansager Klein erläuterte, wie der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) das Geschäft mit gebrauchten E-Autos voranbringen will. Darüber hinaus geht es um die Kooperation von ZDK und Aviloo bei Batteriezertifikaten sowie um eine Untersuchung zur Servicequalität im Reifenfachhandel.