Alle Episoden

#64 – KW06 2025 – Jede Menge Zahlen, Werksschließungen, Übernahmen und ein Zeitreise-Verwirklicher

#64 – KW06 2025 – Jede Menge Zahlen, Werksschließungen, Übernahmen und ein Zeitreise-Verwirklicher

12m 44s

Episode #64 des Podcasts von Automotive Insights thematisiert in kompakter Form eine Vielzahl an Newsmeldungen. Wir sprechen über die Jahresbilanzen von Hankook, Nokian Tyres und Bosch sowie über den Reifenersatzmarkt 2024. Es folgt ein Blick auf den erfreulichen Azubi-Höchststand im Kfz-Gewerbe, die Übernahme von Experica durch Europart sowie die jüngsten Werksschließungspläne der Conti-Einheit ContiTech. Abschließend geht es um Egbert Beuren, der einen Autoverleih-Service für die Film- und Werbebranche betreibt. Ihn und seine Schätze haben wir vergangene Woche in Köln besucht.

#63 – KW05 2025 – Blick auf den Wahlkampf und unsere Nachlese zur AutoZum 2025

#63 – KW05 2025 – Blick auf den Wahlkampf und unsere Nachlese zur AutoZum 2025

12m 20s

In einer Woche voller emotionaler Debatten im Bundestag blicken auch wir zu Beginn von Episode #63 des Podcasts von Automotive Insights auf das politische Geschehen. Die Bedeutung politischer Stabilität, Zugewandtheit unter demokratischen Akteuren und einer Kultur zukunftsorientierter Kooperation – auch mit Blick auf unsere Branche – haben wir bereits zu Beginn des Jahres thematisiert. Außerdem in dieser Folge: Unser Fazit zum ersten Messehighlight des Jahres, der AutoZum in Salzburg. Hört rein!

#62 – Lasse Diener – Über die Zukunft des Bezahlens im Autohandel

#62 – Lasse Diener – Über die Zukunft des Bezahlens im Autohandel

27m 34s

Lasse Diener ist Gründer und CEO der Aufinity Group. Mit bezahl.de will der Fintech-Unternehmer neue Payment-Standards im Automobilhandel setzen. Im Podcast erläutert er seine Vision eines ganzheitlichen Ansatzes im "Order-to-cash"-Prozess, wie die Wirecard-Pleite auch sein Unternehmen kurzzeitig ausbremste und wie aus Rückschlägen generell neue Antriebe resultieren können. Außerdem will Lasse Diener den Standort Köln für Start-ups stärker auf die Landkarte heben – 27 Minuten Talk im Vollgas-Modus!

#61 – KW03 2025 – Vorfreude auf die Motorradsaison und das Thema Reparatur mit gebrauchten Teilen

#61 – KW03 2025 – Vorfreude auf die Motorradsaison und das Thema Reparatur mit gebrauchten Teilen

16m 2s

Noch lädt das Wetter nicht zum Motorradfahren ein. Dennoch steht das Thema in Folge #61 des Podcasts von Automotive Insights – und auch in unserer Januar/Februar-Ausgabe – bereits hoch im Kurs. Kay spricht über Marktzahlen, die Dominanz Michelins und die wichtigsten Produktneuheiten, bevor es bei Daniel abschließend um die Unfallinstandsetzung mit gebrauchten Ersatzteilen geht. Diesbezüglich hatte der ZKF dieser Tage noch einiges an Klärungsbedarf angemahnt.

#60 – Was uns und die Branche zum Start ins Jahr 2025 beschäftigt

#60 – Was uns und die Branche zum Start ins Jahr 2025 beschäftigt

10m 41s

Es geht wieder los: Der Podcast von Automotive Insights meldet sich mit Folge #60 zurück aus der Weihnachtspause. Zum Start ins Jahr 2025 sprechen wir in dieser Episode über Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr und das, was für die Branche und den Aftermarket wichtig wird. Dazu blicken wir in kompakter Form auf die bevorstehende AutoZum sowie auf einige Personalien und Newsmeldungen. Und auch den Verkauf der Marke Dunlop von Goodyear an Sumitomo thematisieren wir. Hört rein!

#59 – 2024: Das Premierenjahr von Automotive Insights

#59 – 2024: Das Premierenjahr von Automotive Insights

16m 6s

Folge #59 ist die letzte Episode des Jahres 2024. Wir ziehen Bilanz – sowohl mit Blick auf das, was die Branche in diesem Jahr beschäftigt hat, als auch für uns als neuer Medienkanal. Dabei sprechen wir über unsere eigene Entwicklung, den Status quo und schauen natürlich auch nach vorne, bevor wir die Episode mit Feiertagsgrüßen beschließen. Wir hören uns wieder im Januar 2025!

#57 – KW49 2024 – Flashback Essen Motor Show, Hankooks Partnerschaft mit Brabus und unsere News der Woche

#57 – KW49 2024 – Flashback Essen Motor Show, Hankooks Partnerschaft mit Brabus und unsere News der Woche

12m 21s

Folge #57 des Podcasts von Automotive Insights startet mit unserem Blick auf die diesjährige Essen Motor Show und unsere Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort. Im Vorfeld der Messe präsentierte Hankook bei Brabus in Bottrop seinen neuen Sommerreifen für sportliche Fahrzeuge – auch darüber sprechen wir in dieser Episode. Außerdem geht es um eine Übernahme im Mercedes-Benz-Handel, den neuen Mehrheitseigner von pitstop sowie die Kooperation der chinesischen Marke Nio mit Vergölst.

#56 – KW48 2024 – Streitigkeiten zwischen ZDK und ZVK, der TÜV-Report 2025 und eine EMS-Preview

#56 – KW48 2024 – Streitigkeiten zwischen ZDK und ZVK, der TÜV-Report 2025 und eine EMS-Preview

14m 32s

Verbandsthemen stehen im Mittelpunkt von Episode #56 des Podcasts von Automotive Insights. Wir blicken auf die Auseinandersetzungen zwischen ZDK und ZVK, ordnen die Hintergründe ein. Weitere Themen sind die Erkenntnisse für Werkstätten aus dem TÜV-Report 2025 sowie eine Vergölst-Maßnahme: Die Continental-Handelstochter lässt ihre Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung überprüfen. Darüber hinaus sprechen wir über das Interview, das wir mit den ZKF-Verantwortlichen Arndt Hürter und Thomas Aukamm führten und blicken voraus auf die Essen Motor Show 2024.

#55 – Philipp Burkhardt – Eine neue Geschäftsführungsgeneration über Tradition und Transformation im Reifenhandel

#55 – Philipp Burkhardt – Eine neue Geschäftsführungsgeneration über Tradition und Transformation im Reifenhandel

27m 55s

Philipp Burkhardt ist als dritte Generation im Februar 2024 in die Geschäftsführung von Reifen Burkhardt aufgerückt. Quasi zwischen den Reifenstapeln aufgewachsen, spricht Philipp mit uns in dieser Interview-Episode über Traditionen und notwendige Transformationen im Reifengroßhandel. Strategie, Digitalisierung, Führungsstil – Philipp entwickelt in enger Abstimmung mit seinem Vater Uwe die Zukunft des Bruchsaler Unternehmens.