Alle Episoden

#78 – KW20 2025 – Zu Besuch in der Quick-Filiale Gelsenkirchen und bei ZBR Hohl

#78 – KW20 2025 – Zu Besuch in der Quick-Filiale Gelsenkirchen und bei ZBR Hohl

12m 0s

Zum allmählichen Ende der Umrüstzeit sprechen wir in Podcast-Episode #78 schwerpunktmäßig über Reifen. Neben einem neuerlichen Sommerreifentest von AutoBild sportscars und aktuellen ETRMA-Zahlen berichtet Kay von seinen Besuchen in der Quick-Filiale in Gelsenkirchen sowie beim Großhändler ZBR Hohl. Zum Abschluss blickt Daniel auf die Insolvenzen der Accuride-Standorte Solingen und Ronneburg und einmal mehr auf das Agenturmodell im Autohaus: Auch die Marke Cupra beendet nämlich nun ihre diesbezüglichen Bemühungen.

#77 – KW19 2025 – Kfz-Verbände hoffen auf Impulse von Kanzler Merz, ein ADAC-Reifentest sowie eine Studie zu EV-Reifen

#77 – KW19 2025 – Kfz-Verbände hoffen auf Impulse von Kanzler Merz, ein ADAC-Reifentest sowie eine Studie zu EV-Reifen

11m 53s

Frisch im Kanzleramt ist Friedrich Merz direkt auch Thema zu Beginn von Episode #77 des Podcasts von Automotive Insights: Der Favorit diverser Branchenverbände muss nun liefern und die in seine Richtung formulierten Erwartungen hinsichtlich Bürokratieabbau und Impulsen für die Elektromobilität erfüllen. Darüber hinaus sprechen wir über einen eher ernüchternden All-Terrain-Reifentest des ADAC sowie eine Uscale-Studie zu Reifen für Elektroautos. Diese identifiziert auf verschiedenen Ebenen „ungenutztes Potenzial”.

#76 – KW18 2025 – Die nächste Mega-Autohaus-Übernahme von Van Mossel und der neue TTC-Baustein Walk of Services

#76 – KW18 2025 – Die nächste Mega-Autohaus-Übernahme von Van Mossel und der neue TTC-Baustein Walk of Services

11m 33s

Zu Beginn von Episode #76 blicken wir abermals auf die fortschreitende Konzentration im Autohaus-Geschäft und die Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group. Weitere Themen sind der Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Dr. Kurt Christian Scheel, die geplante Schließung des Apollo-Tyres-Reifenwerks in Enschede sowie der Stand der Vorbereitungen ein Jahr vor The Tire Cologne 2026. Mit dem Format Walk of Services haben die Messemacher einen neuen Baustein vorgestellt, der den Mehrwert eines TTC-Besuches vor allem für Reifenfachhändler und Werkstattpersonal erhöhen soll.

#75 – KW17 2025 – Continental Automotive wird zu Aumovio, Trends von der Auto Shangai und Autohaus-News

#75 – KW17 2025 – Continental Automotive wird zu Aumovio, Trends von der Auto Shangai und Autohaus-News

13m 20s

Aumovio heißt Contis Automotive-Division zukünftig – und soll unter diesem Namen Akzente im Bereich der Mobilität der Zukunft setzen. Über diesen Anspruch und die damit verbundenen Herausforderungen sprechen wir in Episode #75 des Podcasts von Automotive Insights. Dafür blicken wir auch auf die Messe Auto Shanghai und die dort von Herstellern und Zulieferern forcierten Trends. Mit Verzögerung wirken diese auch im Aftermarket. Darüber hinaus sind aktuelle Autohaus-Meldungen sowie ein Vorgriff auf das Kooperationen-Spezial in unserer Mai-Ausgabe Themen dieser Podcast-Folge.

#74 – Digitales Reifenmanagement und Nachhaltigkeit in der Flotte – Benjamin Bartsch von CO2Opt im Gespräch

#74 – Digitales Reifenmanagement und Nachhaltigkeit in der Flotte – Benjamin Bartsch von CO2Opt im Gespräch

32m 18s

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch.

#73 – KW15 2025 – Continental schrumpft sich auf Reifen zurück: Unsere Einordnung

#73 – KW15 2025 – Continental schrumpft sich auf Reifen zurück: Unsere Einordnung

11m 38s

Die angedachte Abspaltung von ContiTech ist das zentrale Thema von Episode #73 des Podcasts von Automotive Insights. Wir ordnen den Schritt mit Blick auf die jüngere Konzernhistorie ein und sprechen über die sich abzeichnenden Konsequenzen. Auch der nach wie vor forcierte Spin-off der Automotive-Sparte sowie die deutliche Kritik von Gewerkschaftsseite an den aktuellen Vorhaben thematisieren wir. Klar ist: Es bleibt unruhig bei Continental.

#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview

#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview

33m 4s

Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert – und sich dabei auch selbst immer wieder weiterentwickelt –, darüber spricht Chris im Podcast von Automotive Insights.

#71 – KW13 2025 – Aftermarket-Personalien, ein Update zur Rädermarke BBS und unsere Eindrücke von der Flotte

#71 – KW13 2025 – Aftermarket-Personalien, ein Update zur Rädermarke BBS und unsere Eindrücke von der Flotte

13m 24s

Folge #71 des Podcasts von Automotive Insights blickt zum Wochenende auf diverse Branchenpersonalien: Der VDAT vermeldet einen Nachfolger für Geschäftsführer Harald Schmidtke und ZF Aftermarket hat einen neuen Leiter für die Region Europa. Neues gibt es außerdem von der Rädermarke BBS zu berichten, ehe Kay seinen Besuch auf der Flotte bilanziert. Zudem thematisieren wir die in dieser Woche verkündeten US-Zölle auf Fahrzeuge und zugehörige Komponenten aus Europa.

#70 – KW12 2025 – Die AZuR-Partnertagung und die BRV-Bilanz für das Jahr 2024

#70 – KW12 2025 – Die AZuR-Partnertagung und die BRV-Bilanz für das Jahr 2024

13m 32s

Die Themenfelder Kreislaufwirtschaft und Altreifenrecycling spielen – wie auch in unserer kommenden Printausgabe – in Episode #70 des Podcasts eine zentrale Rolle: Daniel berichtet von der AZuR-Partnertagung in Schkopau und dem vielfältigen Bemühen der dort Versammelten um mehr Nachhaltigkeit in der Branche. Kay hat derweil die Stellung in der Redaktion gehalten und sich in dieser Woche unter anderem ausführlich mit den Aussichten bei ZF sowie mit dem Resümee des BRV zum Jahr 2024 beschäftigt.

#69 – KW11 2025 – Schwerpunktfolge zu Ausbildung, Mitarbeiterfindung und -bindung

#69 – KW11 2025 – Schwerpunktfolge zu Ausbildung, Mitarbeiterfindung und -bindung

12m 12s

Zum Wochenstart wídmet sich Episode #69 des Podcasts von Automotive Insights den Fachkräften von morgen. Damit diese den Weg in die Branche finden, sind Ausbildungsinitiativen ein elementarer Baustein. Dafür werben im Vorfeld der Woche der Ausbildung auch die Branchenverbände BRV und ZDH. Wir sprechen in dieser Episode über beispielhafte Ansätze und Konzepte, die Möglichkeiten zur frühzeitigen Ansprache von Nachwuchs-Fachkräften und den Faktor Identifikation.